5 Kantone Freundschafts - Wettkampf
Wettkampf 2024
vom: 27. Oktober 2024, Kegelcenter Ruchfeld, Münchenstein
Dieses Jahr reisten 6 Seniorenkegler von der Seniorengruppe Züri nach Münchenstein, ins Kegelcenter Ruchfeld
zum alljährlichen Freundschaftswettkampf. Als Fan und zur Unterstützung war auch Walter Lüchinger anwesend. Wir Zürcher
erreichten den 4. Schlussrang.
Leider lief es nicht allen Wunschgemäss, einzig Ruedi Bleiker erzielte ein Super-Resultat und wurde noch für sein höchstes
Spickresultat geehrt.
Die Senioren aus Basel-Stadt siegten knapp vor Luzern.
Es war wieder ein gelungener, spannender und friedlicher Anlass und wir nehmen sicher auch nächstes Jahr in der Kegelhalle Allmend, Luzern wieder teil
Manschafsbilder siehe ssskv.ch oder [ hier ...]
Wettkampf 2023
vom: 29. Oktober 2023, Mappamondo, Bern
Nach einer Durststrecke von 5 Jahren fand am Sonntag, 29. Oktober 2023 wieder einmal dieser Wettkampf auf der Viereranlage im Mappamondo statt.
Traditionsgemäss nahmen die Senioren von Bern, Basel-Land, Basel-Stadt, Luzern und Zürich an diesem sportlichen Anlass teil.
Für die Zürcher kegelten: Gaetano Lanera, Walter Lüchinger, Hans Hofstetter (für den verletzten Hanspeter Bühler) Maria Heermann,
Silvia Steffen und Ruedi Bleiker.
Nach der Begrüssung durch den Obmann Alwin Ramseyer erfolgte um 10.30 Uhr der Start angeführt von der Altersklasse gefolgt von den übrigen
Senioren.
Folgendes Programm wurde gekegelt:
AK: 2 x 30 jeweils auf den Bahnen 1 und 2 sowie 3 und 4.
Die Senioren spielten anschliessend 4 x 25.
Wettkampf 2022
vom: 16. Oktober 2022, Kegelcenter Bläsi, Basel
Am Sonntag, 16. Oktober 2022, ladete die Senioren Gruppe beider Basel, die Kantone Baselland, Bern, Luzern, Zürich und Basel-Stadt zum
25. 5 Kantone Freundschafts-Wettkampf auf die Bahnen im KC Bläsi in Basel ein. Nach der Begrüssung durch Solenthaler Walter,
wurde um 10.50 h der Wettkampf begonnen. Der Kt. Baselland musste kurzfristig zu einer Notlösung greifen, da es ein Missverständnis gab.
Mit Meyre Nelly konnte die Mannschaft vervollständigt werden. Bei humorvollem und kameradschaftlichem Beisammen sein, durfte hochwertiger
Kegelsport bewundert werden. Um 17.30h hatte die letzte Keglerin, Steffen Silvia ihr Programm beendet. Somit konnte die Rangverkündigung
bekannt gegeben werden.
Im 1. Rang mit 4299 Holz rangiert Luzern, der 2. Rang erzielt Basel Stadt mit 4209 Holz, den 3. Rang erzielt Baselland mit 4073 Holz,
im 4. Rang finden wir Zürich mit 4047 Holz und der 5. Rang erkämpft sich Bern mit 3968 Holz. Das höchste Gesamtresultat erzielte
Stocker Marcel mit 870 Holz. Das höchste Total der Vollpartien von 419 Holz erreichte Stetter Oskar. Steffen Silvia durfte sich das
Spick gesamt Resultat mit 450 Holz zu Buche schreiben lassen.
Ich bedanke mich bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solcher Anlass nur schwer zu bewältigen wäre.
Einen grossen Dank gebührt der KC Bläsi Crew, sowie dem Geburtstags Kind (60J.) und zugleich Kochkünstler Kohler Roland.
Der 26. 5 Kantone Freundschafts-Wettkampf findet voraussichtlich am 29. Oktober 2023 im Rest. Mappamondo in Bern statt.
Präsident der Senioren Gruppe beider Basel
Johann-Georg Studer
Wettkampf 2021
vom: 31. Oktober 2021, Rest. Linde in Küngoldingen
Laut Richtlinien und Ablauf der abgehaltenen Turniere durften wir Zürcher den 24. Kantone Wettkampf der 5 Seniorengruppen dieses Jahr wieder organisieren.
Die Schmiedhof Kegelbahnen fehlten uns, dazu sorgte noch das Corona Virus für unsichere Planungen! Mit der Wahl der Kegelbahnen in Küngoldingenim Hotel
Linde und den annehmbaren Vorschriften der Virenplage, dürfen wir aber mehr als zufrieden sein.
Nach dem Eintreffen der Gäste und den aufgebotenen Keglerinnen und Kegler durfte der Schreibende die Anwesenden begrüssen. Auch dieses Jahr befanden
sich abermals einige ausgezeichneten Kegelsportler/Innen im Kreis der Akteure! Bei den Frauen waren dies bei der SEMS 100 Wurf, SSKV CH Meisterin Silvia Steffen
und mit 200 Wurf an der SEMS im 3. Rang Judith Rinderknecht. Martin Immoos Sieger und Urs Gabriel 2. Rang dominierten den SSSKV EC der AK. Von den SSSKV EC
Senioren Finalisten, befanden sich Philipp Imhof 2. Rang, Emil Bürgin 3. und Ruedi Bleiker 4. Rang unter uns. Nicht zuletzt aber Stefan Kocsis der Spitzenkegler und
Schweizermeister der 200 Wurf an der SEMS 2021. Alle erwähnten bekamen Applaus als Anerkennung für ihre tollen Leistungen. (Hans Hofstetter)